Atex "ATmosphères EXplosives"
Die Richtlinie 2014/34/EU regelt die zu berücksichtigenden Sicherheits-Standards bei der Herstellung und Zertifizierung von Geräten, Anlagen und Schutzeinrichtungen in explosionsgefährdeten Bereichen (Hersteller).
Die Richtlinie 1999/92/EG regelt Mindestvorschriften zur Verbesserung des Gesundheitsschutzes und der Sicherheit der Arbeitnehmer, die durch explosionsfähige Atmosphären gefährdet werden können (Betreiber).

Staubklassen für Industriesauger
Staubklasse | Beschreibung |
![]() |
Staubklassen L: Erhöhte Anforderungen Industriesauger der Staubklasse L dürfen nur bei Stäuben eingesetzt werden, die als leicht gefährlich bezeichnet werden, z.B. Gips, Kalk und Glimmer. Es werden mit einem max. Durchlassgrad von 1% keine besonderen Forderungen an die Filter gestellt. |
![]() |
Staubklasse M: Hohe Anforderungen Die Filter müssen einen max. Durchlassgrad von 0,1% aufweisen. Die auftretenden Luftgeschwindigkeiten müssen gemessen werden. Eine staubarme Entsorgung muss gewährleistet sein. Typische Stäube der Staubklasse M können sein Holz, Mangan und Kupfer. |
![]() |
Staubklasse H: Höchste Anforderungen Zu dieser Staubklasse zählen krebserregende Stäube wie Asbest, Arsen und Blei aber auch mit Bakterien und Keimen oder Schimmel kontaminierte Stäube. Die Staubklasse H fordert eine Messung der Luftgeschwindigkeit, staubfreie Entsorgung und höchste Anforderungen an die Filter mit einem max. Durchlassgrad von 0,005%. |